Die regelmäßige Bewegung ist für die Gesundheit unablässig und wirkt gleich auf mehreren Ebenen. Dennoch präferieren Personen laut einer aktuellen Auswertung eher den Verzicht auf Genussmittel oder mehr Schlaf, um gesünder zu leben. Die sportliche Aktivität bleibt unterschätzt. Das Meinungsinstitut YouGov befragte 1.021 Personen online zum Stellenwert von Gesundheit. […]
Ernährung
Die sogenannten verzweigtkettigen Aminosäuren namens BCAA, galten noch vor wenigen Jahren als eines der effektivsten und wichtigsten Nahrungsergänzungsmittel im Kraftsport und Bodybuilding. Ob dieser Trend gerechtfertigt ist und ob die BCAAs einen wirklichen Mehrwert bringen, verlangt eine etwas genauere Betrachtung. Zunächst gilt es zu erläutern, um welche Aminosäuren es sich […]
Es gibt wichtige Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln und Lebensmitteln. Jedoch sind viele Wechselwirkungen nicht einmal bekannt. Daher Augen auf, wenn du Medikamente eingenommen hast. Die in diesem Beitrag genannten Lebensmittel sind nur einige von vielen. Wer regelmäßig Medikamente einnimmt, sollte gezielt nach Wechselwirkungen beim Hausarzt, Apotheker oder einer Ernährungsberatung fragen. Grapefruit […]
Prominente werben für das Trainieren in einem speziellen Korsett. Dadurch sollen Fettzellen in Bauch und Hüfte zum Schmelzen gebracht werden. Experten kritisieren den Trend und warnen vor Verletzungen. Zunehmend setzt sich bei Frauen ein neues Körperideal durch. Geprägt durch Stars wie Kim Kardashian oder Beyoncé wird die Sanduhr-Figur zum […]
Salat nicht nur erfrischend, sondern kann eine reichhaltige Eiweißquelle sein. Eine proteinreiche Ernährung hilft dabei, den Abbau der Muskeln zu stoppen und ihre Masse zu erhalten. An heißen Tagen spielt manchmal der Kreislauf verrückt und die pralle Sonne belastet den Körper. Wenn keine ausreichende Bewegung möglich ist, solltest du auf […]
Licht- und Geruchsempfindlichkeit, Sehstörungen, pochende Kopfschmerzen. Migräneanfälle sind wahrlich kein Zuckerschlecken. Medikamente bekämpfen bislang leider nur die Symptome – anscheinend gibt es jedoch ein „Hausmittel“ gegen die Krankheit: Sport! Schätzungen zufolge leiden hierzulande zehn bis fünfzehn Prozent der Bevölkerung an Migräne. Nicht selten sind Betroffene während einer solchen Attacke arbeitsunfähig, […]
In der menschlichen Schilddrüse sind in etwa zehn Milligramm Jod gespeichert. Klingt nach wenig? Keineswegs, denn von diesem Vorrat kann der Körper bis zu einem halben Jahr lang zehren. Hierzulande ist das Jod leider Mangelware. Laut dem Bundeszentrum für Ernährung ist die Knappheit des Spurenelements geologisch bedingt. Aufgrund von Auswaschungen […]
Krämpfe, Rücken- und Kopfschmerzen, generelles Unwohlsein, Müdigkeit und schlechte Laune – während der Periode will man sich manchmal einfach nur mit Wärmflasche und Decke aufs Sofa verziehen und sich nicht mehr rühren. Verständlich, aber genau die falsche Strategie. Sport lindert Regelbeschwerden Dass Frauen während der Periode keine Lust auf […]
Schlank zu sein oder zu werden, ist ein Ziel, das die meisten tief verinnerlicht haben. Nicht selten stecken gesellschaftliche Zwänge hinter dieser Form der Selbstoptimierung. Wäre es nicht besser, sich von ihnen zu befreien? Die „Body Positivity“-Bewegung fordert genau das. Doch warum ist das so? Hinterfragen von Schönheitsidealen „Der Blick […]
Etliche Prominente schlürfen mit Begeisterung Selleriesaft. An dessen Geschmack liegt das vermutlich eher nicht. Speziell auf Instagram überschlagen sich die Lobeshymnen auf die gesundheitlichen Wirkungen den neu entdeckten Power-Drinks. Was ist dran an dem Hype? Trend mit Heilanspruch Als Gründer des Sellerietrends ist recht leicht der US-Amerikaner Anthony William auszumachen. […]
Viele Menschen sind bereits dahinter gekommen: Diäten funktionieren selten auf Dauer. Sollte jemand doch erfolgreich abgenommen haben, dann viel eher mit einer Umstellung der Ernährung und des Lebensstils. Schnell, schnell führt oft zum Jo-Jo-Effekt. Was wirklich hinter einer Diät steckt „Eine Diät ist der Oberbegriff für Ernährungsformen, die sich von […]
Zu einem erfolgreichen Workout gehört auch die richtige Ernährung. Wer vor und nach dem Training auf Essen und Trinken achtet, gibt sich einen Extra-Push für den Trainingserfolg. Figur aus der Küche Es ist gar nicht so einfach, sich richtig und passend gestärkt an Workout, Geräte oder auf das Laufband zu […]
Wenn der Sommer naht, tun viele Menschen sehr viel für die perfekte Bikini-Figur. Doch sobald der Herbst beginnt, lässt bei den meisten bereits schon die Disziplin nach. Wie du trotzdem auch über den Winter deine Traumfigur behalten kannst, erfährst du in diesem Beitrag. Nicht nachlassen Jetzt hast du schon so […]
Hast auch du die Orientierung im Ernährungsdschungel verloren? Viele Trends führen in Sackgassen und das meist aus einem einfachen Grund: Sie passen nicht zu deinem Leben. Individualität Low-Carb, High-Fat, High-Protein, Intervallfasten, Diäten oder doch die intuitive Ernährung? Was ist nun richtig? Es halten sich viele Ernährungsmythen um verschiedenste Themenfelder, sodass […]
In den Medien wurde der Einsatz von Zimt-Präparaten bei Diabetes mellitus Typ 2 gehypt. Die Wissenschaft interessiert sich aktuell sehr für dieses Thema. Es werden zahlreiche Studien durchgeführt, die sich mit den Auswirkungen dieses Nahrungsergänzungsmittels beschäftigen. Was ist wirklich dran an diesem angeblich positiven Effekt? Historischer Gebrauch Die Anwendung von […]
Viele Experten raten dazu Fisch auf den Speiseplan zu setzen. Ob Bodybuilder oder Wissenschaftler – angetan ist man besonders von der segensreichen Wirkung der Omega-3-Fettsäuren. Gesunde Fette Etliche am Muskelaufbau interessierte Kraftsportler tendieren dazu, fettreiche Nahrungsmittel zu vermeiden, da sie glauben, dass Nahrungsfett in Körperfett umgewandelt wird. Das stimmt auch […]
Krafttraining ist immer eine wichtige Ergänzung zum Ausdauersport. Es hilft, die Figur zu straffen und Muskeln aufzubauen. Studien demonstrieren, dass eine Kombination von Diät und Krafttraining am wirksamsten ist, um die Fettmasse zu reduzieren, ohne dabei Verluste an fettfreier Masse aufzuweisen. Zugleich gibt es Hinweise auf die „richtige Dosis“. Wer […]
Depressionen sind in der deutschen Bevölkerung keine Seltenheit. Etwa acht Prozent der über 18-Jährigen sind davon betroffen, Frauen häufiger als Männer. Die richtige Nährstoffversorgung kann helfen, die Psyche stabil zu halten. Chinesische Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die Psyche von einer ausgewogenen Ernährung profitiert. In einer Studie konnten sie einen positiven […]
Männer essen doppelt so viel Fleisch wie Frauen. Über die Gründe gab es bisher viele Vermutungen aber wenig Fakten: Weil Jungs von klein auf gesagt wird: Iss dein Fleisch, damit du groß und stark wirst. Weil der frühe Mann als Jäger fürs Fleisch sorgte und die Frau Früchte sammelte. Oder: […]
Gesünder leben – schnell gesagt. Aber was ist gesund leben? Da sind sich alle Experten einig: Kein Übergewicht, kein Nikotin, wenig Alkohol, viel Bewegung und eine vernünftige Ernährung. Je mehr dieser fünf gesunden Lebensstilfaktoren eingehalten werden, desto besser und länger lebt man. Das Sterblichkeits-Risiko lässt sich nach einer amerikanischen Studie […]
Was haben Fitness mit Futter und Krankheit mit Kost zu tun? Alles! Erst mit der richtigen Ernährung führt regelmäßiges Training zur gewünschten Fitness. Und mit der falschen Ernährung essen sich Menschen hierzulande dick und krank. Dabei predigte schon Hippokrates, der Begründer der Medizin als Wissenschaft: Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel […]
Eigentlich weiß unser Körper genau, was er wirklich braucht. Wir haben aber wohl verlernt, auf ihn zu hören oder seine Signale richtig zu verstehen. Im Laufe der Jahre ist uns die somatische Intelligenz abhanden gekommen, die Fähigkeit aus dem Überangebot an Nahrungsmitteln und Gelegenheiten intuitiv auszuwählen, was gesund ist. Trotzdem […]
Du möchtest deine Idealfigur behalten oder erfolgreich abnehmen? Eigentlich ist das ja ganz einfach: Übergewicht lässt sich durch die Verhinderung eines Energieüberschusses verhindern oder mit Hilfe einer negativen Energiebilanz verringern. Um diese einfache Erkenntnis herum, ranken sich etliche Ernährungswahr- und unwahrheiten. Welche Erkenntnisse letztlich stimmen und was dann folgerichtig in […]
Der menschliche Körper ist tatsächlich ein Wunderwerk der Natur. Je besser wir ihn kennen, desto mehr können wir ihm und uns helfen, sich wohlzufühlen und optimal und störungsfrei zu funktionieren. Beispiel Energie. Die Energie, die wir als Nahrung zu uns nehmen, verwandelt der Körper in den Muskeln in mechanische Leistung. […]
Wer sich regelmäßig fit hält, trainiert nicht nur seine Muskeln und Organe, sondern sogar die Qualität der Bakterien in seinem Darm. Die sind besonders wertvoll, weil sie seine Abwehrkräfte stärken, das Risiko Übergewicht anzulegen und den Körper vor Diabetes und chronischen Entzündungen wie Rheuma schützen. Dass Bewegung ein wesentlicher Faktor […]
Gefährlich ist das Fett, das man nicht sieht: das so genannte viszerale Fettgewebe, das sich am Bauch sowie in und zwischen den Organen ansetzt. Dieses Fettgewebe produziert vermehrt entzündliche Stoffe, die zu Ablagerungen an den arteriellen Blutgefäßen führen – der Arteriosklerose, die vor allem die Herzkranzgefäße befällt. Übergewicht begünstigt also […]