Prominente werben für das Trainieren in einem speziellen Korsett. Dadurch sollen Fettzellen in Bauch und Hüfte zum Schmelzen gebracht werden. Experten kritisieren den Trend und warnen vor Verletzungen. Zunehmend setzt sich bei Frauen ein neues Körperideal durch. Geprägt durch Stars wie Kim Kardashian oder Beyoncé wird die Sanduhr-Figur zum […]
Muskulatur
Rückentraining hilft, sich fit und gesund zu halten. Gerne kommen dabei einfach zu handhabende Hilfsmittel zum Einsatz. Zur Grundfitness gehört auch ein belastbarer Rücken. Wer hier aktiv ist, hat gute Karten. Wer nicht, ist ein heißer Kandidat für Probleme. Denn Bewegungsmangel ist einer der Hauptfaktoren für die Volkskrankheit Rückenschmerzen. […]
Viele Leute über 50 Jahre haben bereits aufgehört zu trainieren oder trainieren nicht mehr richtig. Dabei ist in der zweiten Lebenshälfte das Training wichtiger denn je. Das Altern liegt zu 75 Prozent am Lebensstil und nur 25 Prozent an den Genen. Ein wichtiger Punkt ist, dass man sich bewegt und […]
Bei dieser speziellen Trainingsform soll die Muskulatur in der zentralen Körperpartie gekräftigt werden. Beinahe jeder Sportler profitiert von einer starken Rumpfmuskulatur und in der Trainingstherapie von Rückenbeschwerden ist sie ein entscheidender Faktor. Aber: Core-Training ist nicht alles! Der Begriff Core-Training hat in den letzten Jahren verstärkt Einzug in die Fitnesswelt […]
Eine Zerrung kann schnell auftreten und jeden treffen, selbst wenn man sehr gut trainiert und aufgewärmt ist. Die Verletzungswahrscheinlichkeit ist natürlich höher, wenn der Körper zu schnellen Ermüdungserscheinungen neigt, also wenn kein Warm-up stattfand und/oder man sich erst wieder an ein Lauftraining gewöhnen muss. Häufiges Symptom ist ein stich- und […]
Was die Beckenbodenmuskulatur leistet und kann ist spektakulär. Wie alle tiefliegenden Muskeln bewegt sie primär nichts und ist daher auch nicht so leicht trainierbar wie die oberflächlichen Muskeln. Warum das Training der Beckenbodenmuskulatur trotz geringem Kalorienverbrauch nicht nur in Rehasport und Rückbildung gehört, solltst du hier nachlesen. Der Beckenbodenmuskulatur geht […]
Sieben Stunden lang sitzen wir durchschnittlich pro Tag, jeder Dritte sogar über neun Stunden. Dabei ist Sitzen für Menschen eine widernatürliche Haltung, die zu Verspannungen und Fehlhaltungen führt. Vor allem die Muskulatur im Nacken und um die Lendenwirbelsäule sind davon betroffen. Die Verspannungen führen zu fiesen Schmerzen, gegen die in […]