Krafttraining hilft bei der Stabilisierung der Blutzuckerwerte. Diabetiker müssen beim Training auf ein paar Rahmenbedingungen achten. Dann kann das Training für bessere Zuckerwerte starten. Wer „Zuckerkrank“ ist, muss oftmals eine Ernährungsumstellung in Kauf nehmen und die täglich aufgenommene Kohlenhydratmenge mit der Dosis des eingeführten Insulins abstimmen. Ein Diabetiker sollte […]
Muskelaufbau
Salat nicht nur erfrischend, sondern kann eine reichhaltige Eiweißquelle sein. Eine proteinreiche Ernährung hilft dabei, den Abbau der Muskeln zu stoppen und ihre Masse zu erhalten. An heißen Tagen spielt manchmal der Kreislauf verrückt und die pralle Sonne belastet den Körper. Wenn keine ausreichende Bewegung möglich ist, solltest du auf […]
Walnuss, Haselnuss, Pistazie & Co. sind – trotz hohen Fettgehalts – ein echter Gewinn für die Gesundheit und taugen auch gut als „Zwischenmahlzeit“ für den Muskelaufbau. Günstige Zusammensetzung Nüsse haben wegen ihres hohen Fettgehalts auch einen hohen Kaloriengehalt. Mit teilweise über 600 Kilokalorien (kcal) entsprechen 100 Gramm Nüsse immerhin […]
Viele Experten raten dazu Fisch auf den Speiseplan zu setzen. Ob Bodybuilder oder Wissenschaftler – angetan ist man besonders von der segensreichen Wirkung der Omega-3-Fettsäuren. Gesunde Fette Etliche am Muskelaufbau interessierte Kraftsportler tendieren dazu, fettreiche Nahrungsmittel zu vermeiden, da sie glauben, dass Nahrungsfett in Körperfett umgewandelt wird. Das stimmt auch […]
Beim Kampf gegen die Orangenhaut gilt es, gezielt die Struktur des Bindegewebes zu fördern. Sportlich gesehen sind dabei Ausdauereinheiten, Kräftigungsübungen und Tiefenmuskulatur-Training angesagt. Das Bindegewebe ist ein funktionstüchtiges und das größte zusammenhängende Gewebe des menschlichen Körpers. Es macht bei Kleinkindern 80 Prozent und bei Erwachsenen etwa 60 Prozent der gesamten […]
Im Fitness-Studio sind Frauen und Männer noch immer nicht gleich. Frauen machen zwar dieselben Übungen aber sie benutzen andere Gewichte. Denn die meisten haben Angst, sie könnten sich maskuline Muskeln antrainieren. Dabei ist das von Natur aus unmöglich. Und trotzdem gibt es viele gute Gründe dafür, dass Frauen ihre femininen […]
Nicht zwischen Weihnachten und Neujahr steigt das Gewicht, sondern zwischen Neujahr und Weihnachten. Wer sich mit dieser Binsenweisheit über die Feiertage retten will, wird jetzt aber dicke Backen machen. Denn nun kam heraus, dass die Zeit rund um Weihnachten Pfunde und Kilos wuchern lässt, egal was man macht – ob […]
Sieben Stunden lang sitzen wir durchschnittlich pro Tag, jeder Dritte sogar über neun Stunden. Dabei ist Sitzen für Menschen eine widernatürliche Haltung, die zu Verspannungen und Fehlhaltungen führt. Vor allem die Muskulatur im Nacken und um die Lendenwirbelsäule sind davon betroffen. Die Verspannungen führen zu fiesen Schmerzen, gegen die in […]
Gefährlich ist das Fett, das man nicht sieht: das so genannte viszerale Fettgewebe, das sich am Bauch sowie in und zwischen den Organen ansetzt. Dieses Fettgewebe produziert vermehrt entzündliche Stoffe, die zu Ablagerungen an den arteriellen Blutgefäßen führen – der Arteriosklerose, die vor allem die Herzkranzgefäße befällt. Übergewicht begünstigt also […]