Die regelmäßige Bewegung ist für die Gesundheit unablässig und wirkt gleich auf mehreren Ebenen. Dennoch präferieren Personen laut einer aktuellen Auswertung eher den Verzicht auf Genussmittel oder mehr Schlaf, um gesünder zu leben. Die sportliche Aktivität bleibt unterschätzt. Das Meinungsinstitut YouGov befragte 1.021 Personen online zum Stellenwert von Gesundheit. […]
Bewegung
Das zu trauriger Berühmtheit gelangte Coronavirus SARS-CoV-2 verursacht neben Atemwegsbeschwerden auch akute und chronische Schäden des Herz-Kreislauf-Systems. Umgekehrt erhöhen Herzerkrankungen wohl auch das Infektionsrisiko. Studien von deutschen Universitäten zeigen, dass es bei einer COVID-19 Erkrankung mit schwerem Verlauf zu einer akuten Schädigung des Herzmuskels kommen kann. So hat eine Forschungsgruppe […]
Um dauerhaft aus dem Schmerzkreislauf bei Rückenbeschwerden auszubrechen, ist Bewegung ein wichtiger Baustein. Mit dem richtigen Sportkurs kannst du bei leichten Beschwerden das Ruder nochmals herumreißen und beugst weiteren Rückenschmerzen vor. Rückenschmerzen sind der zweithäufigste Grund für Krankschreibungen. Etwa jeder vierte Bundesbürger war deshalb schon beim Arzt vorstellig. Damit liegt […]
Prominente werben für das Trainieren in einem speziellen Korsett. Dadurch sollen Fettzellen in Bauch und Hüfte zum Schmelzen gebracht werden. Experten kritisieren den Trend und warnen vor Verletzungen. Zunehmend setzt sich bei Frauen ein neues Körperideal durch. Geprägt durch Stars wie Kim Kardashian oder Beyoncé wird die Sanduhr-Figur zum […]
Sportliche Aktivität erhöht die Chance, schwanger zu werden. Wie eine neue Studie ergeben hat, spielt nicht nur Bewegung, sondern auch der BMI eine große Rolle bei der Fertilität. Sport hat in vielerlei Hinsicht eine sehr gute Auswirkung auf unseren Körper. Forscher stellten nun eine weitere Beobachtung auf: Körperliche Aktivität hilft, […]
Eine Zerrung kann schnell auftreten und jeden treffen, selbst wenn man sehr gut trainiert und aufgewärmt ist. Die Verletzungswahrscheinlichkeit ist natürlich höher, wenn der Körper zu schnellen Ermüdungserscheinungen neigt, also wenn kein Warm-up stattfand und/oder man sich erst wieder an ein Lauftraining gewöhnen muss. Häufiges Symptom ist ein stich- und […]
Seit Horst Schlämmer alias Hape Kerkeling diesen Satz berühmt gemacht hat, sind schon ein paar Jahre vergangen. Ein aktueller Heilmittelreport der Krankenkasse AOK zeigt, dass Rückenschmerzen weiterhin hochaktuell sind und auch einer der häufigsten Gründe für Krankschreibungen am Arbeitsplatz darstellen. Etwa 85 Prozent der Bevölkerung haben mindestens einmal im Leben […]
Wer gesund und fit sein möchte, sollte regelmäßige Bewegung zum Alltagsgeschäft machen. Dass sportliches Training auch im Hinblick auf eine gesunde zweite Lebenshälfte das Mittel der Wahl ist, darf wohl als unumstritten gelten. Wissenschaftler wiesen in diesem Zusammenhang unlängst auf die hohe Bedeutung der oft vernachlässigten Übungsvariante Schnellkraft hin. Experten […]
Wer kennt das nicht? Trotz ausreichendem Schlafpensum fühlt man sich ab und an nicht komplett erholt. Müdigkeit ist ein Phänomen, das häufig vom alltäglichen Stress begünstigt wird. Um die trägen Lebensgeister wieder zu erwecken, ist Sport gut geeignet. Es kann schon frustrierend sein: Man kommt morgens kaum aus dem Bett […]
Krafttraining ist immer eine wichtige Ergänzung zum Ausdauersport. Es hilft, die Figur zu straffen und Muskeln aufzubauen. Studien demonstrieren, dass eine Kombination von Diät und Krafttraining am wirksamsten ist, um die Fettmasse zu reduzieren, ohne dabei Verluste an fettfreier Masse aufzuweisen. Zugleich gibt es Hinweise auf die „richtige Dosis“. Wer […]
Beständige Bewegung ist essenziell – diese Kernaussage hört man in allerlei Variationen immer wieder – aber auch wenn man den Worten häufig begegnet, bleiben sie dennoch oft unberücksichtigt. Mit fortschreitendem Alter müsste man diesen Spruch jedoch immer ernster nehmen! Ohne Bewegung und spezielles Training, wird der Stoffwechsel mit jedem Jahr […]
Im Sommer möchten wir besonders gut aussehen. Der Winterpulli hatte die Makel kaschiert und das T-Shirt oder die kurze Hose lassen jetzt wieder mehr Blicke auf den Körper zu. Sport ist eine Möglichkeit um Geist und Körper aufzuhübschen. Sport tut der Haut gut Die Haut ist in einem stetigen Erneuerungsprozess. […]
Neuere Untersuchungen des Marktforschungsinstituts Splendid Research zeigen: Über 43,7 Prozent der Deutschen fühlen sich manchmal (32 Prozent), häufig (9,8 Prozent) oder ständig (1,9 Prozent) einsam. Als eine gute Möglichkeit der persönlichen Kontaktaufnahme und -pflege im eigenen Viertel wird in verschiedenen Medien häufig das Fitnessstudio genannt. Wie hilfreich ist dieser Ratschlag […]
Wenn die ersten Bäume sprießen, beginnt für viele Allergiker die Leidenszeit. Und sie verzichten dann auf vieles – auch auf Sport und Training. Doch genau das ist falsch, weiß der Sport-Mediziner Dr. Robert Magerie. Gerade das regelmäßige Training, bevorzugt im Studio, kann die Leiden lindern. Viele Asthmatiker oder Heuschnupfen-geplagte trauen […]
Was haben Fitness mit Futter und Krankheit mit Kost zu tun? Alles! Erst mit der richtigen Ernährung führt regelmäßiges Training zur gewünschten Fitness. Und mit der falschen Ernährung essen sich Menschen hierzulande dick und krank. Dabei predigte schon Hippokrates, der Begründer der Medizin als Wissenschaft: Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel […]
Wenn die Gelenke immer steifer werden, alle Knochen im Leib schmerzen, Muskeln scheinbar ohne Anlass weh tun – dann ist es Rheuma. Eine Krankheit, die keine Frage des Alters ist. Allein in Deutschland sind rund 240.000 junge Erwachsene von einer chronisch entzündlichen Rheuma-Erkrankung betroffen, sagt die Deutsche Rheuma-Liga. Die macht […]
Schwanger werden ist ja keine Krankheit. Deshalb bedeuten andere Umstände nicht gleich Trainings-Stop. Im Gegenteil: Wer bislang eher zu den Bewegungsmuffeln gehörte, sollte jetzt erst recht mit dosiertem Fitness-Training beginnen, damit das Kind kein Faulpelz wird und die Mutter in Form bleibt. Wer dagegen schon vorher top-fit war, darf jetzt […]
Es gibt tausend gute Gründe, sich mehr zu bewegen, regelmäßig und systematisch zu trainieren und gesund zu leben. Aber der Innere Schweinehund erfindet tausend schlechte Gründe, warum Training und Bewegung gerade jetzt oder überhaupt nicht sinnvoll oder möglich sind. Gründe, die logisch klingen, aber nicht stimmen. Alles faule Ausreden, die […]
Knie-Probleme? Beschwerden im Gelenk? Arthrose durch Verschleiß? Schonung wäre völlig verkehrt. Im Gegenteil: Das richtige Training ist die beste Therapie. Jede/r Vierte klagt über Schmerzen im Gelenk – meistens im Knie. Ursache sind in der Regel Fehlbelastungen, Verletzungen oder Übergewicht. Zu den Arthrose-Opfern zählen oft auch Leistungssportler wie der deutsche […]
Wer sich regelmäßig fit hält, trainiert nicht nur seine Muskeln und Organe, sondern sogar die Qualität der Bakterien in seinem Darm. Die sind besonders wertvoll, weil sie seine Abwehrkräfte stärken, das Risiko Übergewicht anzulegen und den Körper vor Diabetes und chronischen Entzündungen wie Rheuma schützen. Dass Bewegung ein wesentlicher Faktor […]
Da kann der Geist noch so willig sein, wenn das Fleisch zu schwach ist, dann wird mal wieder nichts aus den guten Vorsätzen. Dann ist die Woche schon wieder fast rum und aus den mindestens zwei – am besten vier – Trainingseinheiten ist bis jetzt nicht mal eine geworden. Das […]
Man kann es nicht oft genug sagen: Wir sitzen uns zu Tode. 17 Millionen Deutsche nehmen, laut AOK, täglich auf einem Bürostuhl Platz und verbringen dort 85 Prozent ihrer gesamten Arbeitszeit. Sie benutzen dabei nur einige ihrer 650 Muskeln und lassen ihre inneren Organe auf Sparflamme dümpeln. Die Muskeln verkümmern, […]