Wie du deinen inneren Schweinehund trotz heißer Außentemperaturen zum Schwitzen bringen und deine Ziele neben Grillabenden, Aperol Spritz und Eisdielen nicht aus den Augen verlierst. Die Sommersaison ist eröffnetDie Sonne brennt, der Himmel ist blau und überall Eisdielen mit den leckersten Eissorten. Am Wochenende stehen regelmäßig Grillabende mit den Freunden […]
Fitness
Wer in Lebenshälfte zwei regelmäßig trainiert, gehört schon zu den „Auserwählten“ – denn die meisten in diesem Alter haben sich sportlich schon zur Ruhe gesetzt … obwohl wir in Wahrheit gerade dann eigentlich noch mehr tun müssten. Ja, wer rastet, der rostet ab 50 schneller. Ab etwa dem 50. Lebensjahr […]
Ein straffes Bauchgefühl kann manchmal lebensrettend sein. Hier werden dir die wichtigsten Fakten zu deiner Körpermitte erklärt und wie du diese in Balance halten kannst. „Ich habe ein schlechtes Gefühl“ – sicher kennst du das. In einigen Situationen fängt der Bauch an zu grummeln und Schweiß bricht aus. Unser zweites […]
Auf den roten Teppichen dieser Welt rückt immer mehr die Kehrseite in den Fokus. Prominente präsentieren ihr durchtrainiertes Gesäß und inzwischen sind sogar schon Silikonimplantate für den Po nicht mehr ungewöhnlich. Aber das muss nicht sein – ein gut trainiertes Gesäß sieht mindestens genauso gut aus und ist dabei noch […]
Für Frauen in den Wechseljahren wird Bewegung doppelt wichtig. Denn plötzliche Schweißausbrüche, unmotivierte Atemnot, Schlafprobleme und Stimmungstiefs muss frau nicht hilflos über sich ergehen lassen. Wer spätestens jetzt in den Fitness-Modus umschaltet, kann viele Beschwerden der Wechseljahre aktiv regulieren. Vor allem ihre sichtbarste Veränderung können Frauen mit Bewegung in Schach […]
Es muss ja nicht gleich Asthma sein, wenn man schnell mal außer Atem ist. Aber selbst die chronische Lungenerkrankung COPD, von der in Deutschland jeder Achte über 40 betroffen ist, wäre kein Grund, nicht mit regelmäßigem Fitness-Training zu beginnen. Ganz im Gegenteil: Auch wenn der Impuls zu Atmen eine unwillkürliche […]
Was haben Fitness mit Futter und Krankheit mit Kost zu tun? Alles! Erst mit der richtigen Ernährung führt regelmäßiges Training zur gewünschten Fitness. Und mit der falschen Ernährung essen sich Menschen hierzulande dick und krank. Dabei predigte schon Hippokrates, der Begründer der Medizin als Wissenschaft: Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel […]
Einige Bodybuilder aber auch Ausdauersportler dopen sich mit dem Sexualhormon Testosteron, um den Muskelaufbau zu beschleunigen oder ihre Leistungsgrenze nach oben zu verschieben. Wenn Männern aber das Mannes-Hormon immer mehr abhanden kommt, stellen sich die Fragen: Woran liegt’s und was kann man dagegen tun? Bevor Mann sich Testosteron in Form […]
Jede/r Zweite leidet darunter, fühlt sich lust- und kraftlos, matt und müde – und würde lieber auf die Couch als zum Training gehen. Statt munter in den Frühling zu starten, den Winterspeck los zu werden und die Bikini-Figur in Angriff zu nehmen, schleppen wir uns frühjahrsmüde durch den Tag. Dabei […]
Die einen brauchen Tracker, die anderen spüren es selbst – das gute Gefühl, das sich nach jedem Training einstellt. Und trotzdem tut es gut zu wissen, was sich da in uns abspielt, wenn wir laufen, radeln oder rudern, Gewichte stemmen oder uns dehnen und strecken. Denn man kann es nicht […]
Beim Training ist es nicht anders, als beim Fahrradflicken – gewusst wie ist der Schlüssel zum Erfolg. Wer nicht weiß, wie es geht, macht viel verkehrt und verliert schnell die Lust. Um seine Trainingsziele zu erreichen hilft vor allem die Anleitung durch einen professionellen Trainer. Aber auch eigenes Wissen über […]
Wir kennen ihn, den inneren Schweinehund. Er taucht eigentlich immer dann auf, wenn wir uns etwas vorgenommen haben, was wir schon länger liegen- oder schleifengelassen haben. Obwohl wir wissen, dass es jetzt wichtig wäre endlich loszulegen, lassen wir uns durch interessantere Dinge von der Idee abbringen. Es gibt unendlich viele […]
Davon muss keiner nur träumen: Abnehmen im Schlaf funktioniert tatsächlich. Aber nur bei denen, die vorher intensiv trainieren. Dabei werden Kalorien verbrannt. Je mehr umso besser. Auch nach dem Training verbrennt der Körper noch weiter Kalorien. Das nennt man den Nachbrenneffekt. Je intensiver das Training war, desto länger hält dieser […]
Sieben Stunden lang sitzen wir durchschnittlich pro Tag, jeder Dritte sogar über neun Stunden. Dabei ist Sitzen für Menschen eine widernatürliche Haltung, die zu Verspannungen und Fehlhaltungen führt. Vor allem die Muskulatur im Nacken und um die Lendenwirbelsäule sind davon betroffen. Die Verspannungen führen zu fiesen Schmerzen, gegen die in […]
Gefährlich ist das Fett, das man nicht sieht: das so genannte viszerale Fettgewebe, das sich am Bauch sowie in und zwischen den Organen ansetzt. Dieses Fettgewebe produziert vermehrt entzündliche Stoffe, die zu Ablagerungen an den arteriellen Blutgefäßen führen – der Arteriosklerose, die vor allem die Herzkranzgefäße befällt. Übergewicht begünstigt also […]
November-Blues und Winter-Tristesse – was ist das? Jedenfalls nichts, was wir wie Regen, Nebel oder Sturm über uns ergehen lassen müssten. Denn gegen trübe Gedanken und bleischwere Gefühle helfen ein paar Stimmungs-Aufheller auf dem Teller. Gute Laune kann man essen. Wer sich gesund ernährt, kann Antriebslosigkeit und schlechter Laune vorbeugen. […]
Die Einen legen Gewichtchen statt Gewichte auf. Andere haben ihr Smartphone statt der Hantel im Griff. Manche sind mit allen Sinnen bei GZSZ auf der Mattscheibe und einige sitzen ganz still, um dem Rhythmus aus ihren Kopfhörern zu lauschen. Und das nennen sie dann Training. Kein Wunder, dass ihre Trainer […]
Was nützt die ganze schöne Kraft, wenn sie uns eher hindert als hilft? Wenn wir steif und unbeweglich werden? Die Schultern verspannt, die Hüften unbeugsam und die Knie ungelenkig sind? Denn nicht nur Kraft und Ausdauer – auch die Beweglichkeit bestimmt unser Fitness-Alter. Und nachlassende Mobilität verkürzt den Weg ins […]