Wusstest du, dass du beim Training nicht nur deine Muskeln, sondern auch das Gehirn fordern kannst? Möglich macht das eine Kombination von Gleichgewichts- und Krafttraining. Alles, was du dafür brauchst, ist eine Wackelplatte. Vor allem im Alter nimmt die mentale Leistungsfähigkeit leicht ab, auch Gedächtnis und Aufmerksamkeit lassen nach. Um […]
Muskeln
Die Skisaison naht. So verlockend der frisch gefallene Schnee auch sein mag – einen Kaltstart sollte niemand auf der Piste hinlegen, vorbereitendes Training ist wichtig. Training ist Prävention Sonne, Schnee und Bergpanorama – Skifahren ist Erholung pur und für viele gehört der Skiurlaub zu ihren Jahreshighlights. An sich ist […]
Die einen lösen Kreuzworträtsel, die anderen rätseln Sudoku. Mancher lernt noch Gedichte auf seine alten Tage oder trällert die Liedertexte seiner Kindheit rauf und runter. Und das alles aus Furcht vor Demenz und Alzheimer. Die Sorgen sind begründet, denn mit den Jahren lässt das Gedächtnis der meisten Menschen nach. Um […]
Wie Fitnesstraining wirkt, merkt man ziemlich schnell. Mehr Ausdauer, größere Kraft, bessere Figur, weniger Gewicht. Viele wichtige Wirkungen des Training sind allerdings kaum und fast nie sofort spürbar. Wir merken sie nur, wenn wir unseren Körper und seine Reaktionen genau beobachten. Die Kräfte, die da im Verborgenen wirken, aktivieren unsere […]
Die einen brauchen Tracker, die anderen spüren es selbst – das gute Gefühl, das sich nach jedem Training einstellt. Und trotzdem tut es gut zu wissen, was sich da in uns abspielt, wenn wir laufen, radeln oder rudern, Gewichte stemmen oder uns dehnen und strecken. Denn man kann es nicht […]
Die Einen legen Gewichtchen statt Gewichte auf. Andere haben ihr Smartphone statt der Hantel im Griff. Manche sind mit allen Sinnen bei GZSZ auf der Mattscheibe und einige sitzen ganz still, um dem Rhythmus aus ihren Kopfhörern zu lauschen. Und das nennen sie dann Training. Kein Wunder, dass ihre Trainer […]