Was die Beckenbodenmuskulatur leistet und kann ist spektakulär. Wie alle tiefliegenden Muskeln bewegt sie primär nichts und ist daher auch nicht so leicht trainierbar wie die oberflächlichen Muskeln. Warum das Training der Beckenbodenmuskulatur trotz geringem Kalorienverbrauch nicht nur in Rehasport und Rückbildung gehört, solltst du hier nachlesen. Der Beckenbodenmuskulatur geht […]
Beckenboden
Sport hat viele positive Effekte während der Schwangerschaft. Es macht glücklich, stärkt Gewebestrukturen und fördert die soziale Interaktion. Dennoch geht Sport während der Schwangerschaft mit vielen Befürchtungen einher. Doch das muss nicht sein – wenn man alles richtig macht. Wer vor der Schwangerschaft sportlich war – kann auch während der […]
Das Sexualleben jenseits der Lebensmitte ist für viele Menschen immer noch ein Tabu-Thema. Wenn dann auch noch Inkontinenz das Liebesleben stört, wird aus der Midlife-Crisis schnell eine Dauerkrise. Was das Alles mit Fitness-Training und Lebensstil zu tun hat? Jede Menge. Denn der neuralgische Punkt beider Probleme ist ein Muskel – […]
Hätten Du es gewusst? Viele unspezifische Rückenschmerzen gehen nicht vom Rücken aus, sondern vom Beckenboden. Und das nicht nur bei Frauen. Allerdings sind sie durch Geburten von einer zu schwachen Muskulatur des Beckenbodens am stärksten betroffen. Doch nicht nur Geburten, sondern auch Übergewicht, angeborene Schwäche des Bindegewebes, Blasenentzündungen oder anatomische […]